Dozent*innen

Unse­re Dozent*innen stel­len sich vor

Bei uns erwar­tet Dich ein Team von über 50 pro­fes­sio­nel­len Dozent*innen. Sie sind akti­ve Musi­ker im klas­si­schen und im Rock/­Pop/­Jazz-Bereich.

Unse­re Dozent*innen bie­ten Dir aus der direk­ten Pra­xis Tipps für Dei­ne eige­ne musi­ka­li­sche Ent­wick­lung. Ob als Lehr­kraft an einer Musik­hoch­schu­le, als Beglei­ter bekann­ter Solis­ten oder durch Ihre fun­dier­te Hoch­schul-Aus­bil­dung – sie bezie­hen ihre Erfah­rung aus vie­len ver­schie­de­nen Quellen.

Fil­te­re unse­re Dozen­ten nach Instrument

Dozent
Alle
Akkor­de­on
All­ge­mein
Aus­stel­lung
Bass
Blas­in­stru­ment
Block­flö­te
Brat­sche
Cel­lo
Dozent Akkor­de­on
Dozent Bass
Dozent Brat­sche
Dozent Cel­lo
Dozent Gei­ge
Dozent Gesang
Dozent Gitar­re
Dozent Key­board
Dozent Kla­ri­net­te
Dozent Kla­vier
Dozent Posau­ne
Dozent Quer­flö­te
Dozent Saxo­phon
Dozent Schlag­zeug
Dozent Trom­pe­te
Dozent
Ele­men­ta­re Musikpädagogik
Gei­ge
Gesang
Gitar­re
Har­fe
Instru­ment
Key­board
Kla­ri­net­te
Kla­vier
Klein­kin­der und Senioren
Kon­zert
Kurs­an­ge­bot
Live­stream
Mund­har­mo­ni­ka
Musik für Senioren
News
Oboe
Per­cus­sion
Posau­ne
Quer­flö­te
Sai­ten­in­stru­ment
Saxo­phon
Schlag­in­stru­men­te
Schlag­zeug
Tag der offe­nen Tür
Tas­ten­in­stru­ment
Trom­pe­te
Ver­an­stal­tun­gen
Wett­be­werb
Work­shop
Tamara Sokolova, Musiklehrerin für Klavier bei rhythm matters
Tama­ra Sokolova
Wolfgang Diekmann, Musiklehrer für Bass bei rhythm matters
Wolf­gang Diekmann
Eine junge Rockband auf der Bühne, rhythm matters live@kulturfabrik in der Kulturfabrik Krefeld
rhythm mat­ters live@kulturfabrik am 29. Oktober
Icon keyboard
Key­board
Vladimir Shamo, Musiklehrer für Klavier bei rhythm matters
Vla­di­mir Shamo
Tobias Löber, Musiklehrer für Gitarre bei rhythm matters
Tobi­as Löber
Titelmotiv zum Tag der offenen Tür von rhythm matters am 14.9.2024. Zwei junge Geigerinnen mit Zahnlücken lachen.
Tag der offe­nen Tür am 14. September
Zwei­tä­gi­ger Saxo­phon Work­shop mit Clau­di­us Valk
Motiv Tag der offenen Tür bei rhythm matters, Interessenten lernen verschiedene Instrumente kennen
Tag der offe­nen Tür am 18. März
Icon Harfe
Har­fe
Artonautix Ausstellung bei rhythm matters
Aus­stel­lungs­er­öff­nung am 7. September
Icon Oboe
Oboe
Jor­dan White
Titelbild zu rhythm matters live@kulturrampe am 28.10.2023
rhythm mat­ters live@kulturrampe am 28. Oktober
Thorsten Derks, Musiklehrer für Trompete und Posaune bei rhythm matters
Alex­an­der von Sommerfeld
Icon Blockflöte
Block­flö­te
Icon Geige
Gei­ge
Andy Gillmann
Andy Gill­mann
Srd­jan Mrdjanov
Titelmotiv des Neujahrskonzertes der Musikschule rhythm matters am 3.2. 2024 im Mikado/Kulisse Krefeld
Neu­jahrs­kon­zert am Sa, 3.2.2024, im Mikado/Kulisse
Erster Preis für Querflöten-Schüler Fridtjof Hecken beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2021
1. Preis beim Lan­des­wett­be­werb „Jugend musiziert“!
Icon Trompete
Trom­pe­te
Icon Posaune
Posau­ne
Vadim Valy­aev
Icon Cello
Cel­lo
Oksa­na Bondar
Icon Gesang
Gesang
Endlich wieder Chor-Angebot bei rhythm matters in Krefeld
Ab April: der Chor ist zurück!
Titelmotiv zum Tag der offenen Tür von rhythm matters am 15.03.2025. Zwei junge Musiker versuchen sich an Gitarre und Schlagzeug.
Tag der offe­nen Tür am 15. März
Danny_al_Quassar, Musiklehrer für Klavier bei rhythm matters
Dan­ny al Qassar
Francisco Chaves, Musiklehrer für Gitarre bei rhythm matters
Fran­cis­co Chaves
Motiv Tag der offenen Tür bei rhythm matters, ein Mädchen mit Geige steht vor einem Klavier, die Geige des Lehrers ist in der Unschärfe zu sehen
Tag der offe­nen Tür am 20. März
Icon Akkordeon
Akkor­de­on
Titelmotiv des Konzertabends in Haus Greiffenhorst, eine Geigerin in Nahaufnahme vor grünem Hintergrund
Kon­zert­abend am Sa., 13. Mai
Titelmotiv des Konzertabends der Musikschule rhythm matters in Haus Greiffenhorst, Krefeld
Kon­zert­abend am Sa., 27. April
Weih­nachts­kon­zert am Sa. 16.12.2023 Mika­do / Kulisse
Evgueni Botchkov, Musiklehrer für Klarinette und Saxophon bei rhythm matters
Evgue­ni Botchkov
Anna Hol­len­berg
Rudolf Gersching, Musiklehrer für Saxophon bei rhythm matters
Rudolf Ger­sching
Michael Mertens, Musiklehrer für Schlagzeug und Gründer von rhythm matters
Micha­el Mertens
Els Spring­stein-Woud­s­tra
Die limitierten Stofftaschen „HERZBLUTMUSIKER:IN“ mit blauem oder rotem Druck erhält jeder unserer Schüler:innen anlässlich unseres 30jährigen Bestehens
Limi­tier­te Stoff­ta­sche für unse­re Schüler:innen
Florian Klein, Musiklehrer für Schlagzeug bei rhythm matters
Flo­ri­an Klein
Markus Kamps, Musiklehrer für Saxophon bei rhythm matters
Mar­kus Kamps
Heinz Hox, Musiklehrer für Akkordeon und Klavier bei rhythm matters
Heinz Hox
Jan Gör­gen
Motiv Online-Streaming Weihnachtskonzert 2020
Weih­nachts­kon­zert 2020
Kon­zert­abend am 29. April
Icon Percussion
Per­cus­sion
Icon Schlagzeug
Schlag­zeug
Sendepause, Bildschirm mit farbigen Streifen
Absa­ge: Vir­tu­el­ler Kon­zert­abend am 30. April
Bass
Icon Musik für Senioren
Musik für Senioren
Icon Querflöte
Quer­flö­te
Michael Schreiber, Musiklehrer für Geige bei rhythm matters
Micha­el Schreiber
Icon Elementare Musikpädagogik
Ele­men­ta­re Musikpädagogik
Foto des Jahresplaners 2021 der Musikschule rhythm matters
Der Jah­res­pla­ner 2021 ist da
Char­lot­te Schäfer
Mario Neunkirchen, Musiklehrer für Gitarre bei rhythm matters
Mario Neun­kir­chen
Marin Petrov, Musiklehrer für Klavier bei rhythm matters
Marin Petrov
Hyeri Song, Dozentin für Querflöte bei rhythm matters, Krefelds größter privater Musikschule
Hye­ri Song
Drei lachende junge Frauen mit Saxophon beim Konzertabend der Musikschule rhythm matters
Vir­tu­el­ler Kon­zert­vor­mit­tag am 26. Juni
Motiv Tag der offenen Tür bei rhythm matters, Interessenten lernen verschiedene Instrumente kennen
Tag der offe­nen Tür am 17. September
Icon Mundharmonika
Mund­har­mo­ni­ka
Stephan Dürschmid, Musiklehrer für Trompete bei rhythm matters
Ste­phan Dürschmid
Titelmotiv zum Tag der offenen Tür von rhythm matters am 16.3.2023. Ein Bassist und ein Gitarrist spielen zusammen.
Tag der offe­nen Tür am 16. März
Made­lei­ne Bertiaux
Saxophon Workshop mit Claudius Valk bei rhythm matters
Zwei­tä­gi­ger Saxo­phon Work­shop mit Clau­di­us Valk
Icon Saxophon
Saxo­phon
rhythm matters live@jazzkeller visual
rhythm mat­ters live@Jazzkeller am 29. Oktober
Thorsten Derks, Musiklehrer für Gitarre bei rhythm matters
Thors­ten Derks
Titelmotiv zum Tag der offenen Tür von rhythm matters am 16.9.2023. Ein Jugendlicher über E-Bass in seinem Zimmer.
Tag der offe­nen Tür am 16. September
Saxo­phon Work­shop mit Clau­di­us Valk
Icon Bratsche
Brat­sche
Titelbild des Weihnachtskonzertes 2024 der Musikschule rhythm matters
Weih­nachts­kon­zert am Sa, 7. Dezember
Ele­na Aronova
Thomas Kuypers, Musiklehrer für Gitarre bei rhythm matters
Tho­mas Kuypers
Weih­nachts­kon­zert am 10. Dezember
Anton Hagen
Max Kotzmann, Musiklehrer für Schlagzeug bei rhythm matters
Max Kotz­mann
Titelmotiv zum Tag der offenen Tür von rhythm matters am 16.3.2023. Ein Bassist und ein Gitarrist spielen zusammen.
Unse­re neu­en Ensembles
Titelmotiv des Konzertabends der Musikschule rhythm matters in Haus Greiffenhorst
Kon­zert­abend am Sa., 10. Mai
Icon Klarinette
Kla­ri­net­te
Piid Plötzer, Musiklehrer für Schlagzeug bei rhythm matters
Piid Plöt­zer
Pas­cal Burbach
Gre­go­ry Gaynair
Icon Gitarre
Gitar­re
Icon Klavier
Kla­vier
Mari­ly­ne Bäjen
Motiv Tag der offenen Tür bei rhythm matters, ein Schüler und ein Dozent beim Keyboard-Unterricht
Tag der offe­nen Tür am 18. September
30 Jah­re rhythm mat­ters – Par­ty am Sa, 28. September
Rudolph Frauenberger, Musiklehrer für Bass bei rhythm matters
Rudolf Frau­en­ber­ger

Bei uns erwar­tet Dich ein Team von über 50 pro­fes­sio­nel­len Dozent*innen. Sie sind akti­ve Musi­ker im klas­si­schen und im Rock/­Pop/­Jazz-Bereich. Sie bie­ten Dir aus der direk­ten Pra­xis Tipps für Dei­ne eige­ne musi­ka­li­sche Ent­wick­lung. Ob als Lehr­kraft an einer Musik­hoch­schu­le, als Beglei­ter bekann­ter Solis­ten oder durch Ihre fun­dier­te Hoch­schul-Aus­bil­dung — sie bezie­hen ihre Erfah­rung aus vie­len ver­schie­de­nen Quellen.