Kur­se

Unser Kurs­an­ge­bot

In den wöchent­li­chen Kur­sen zu den The­men­blö­cken Theo­rie, Pra­xis und Rhyth­mik kannst Du The­men ver­tie­fen, die Dei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung abrunden. 

Har­mo­nie­leh­re und Gehör­bil­dung geben Dir die nöti­gen Kennt­nis­se für fort­ge­schrit­te­nes Musi­zie­ren. Rhyth­mik­kur­se ver­bes­sern Dei­ne Sicher­heit und Dein Ver­ständ­nis auf die­sem Gebiet. Die Kur­se für Ele­men­ta­re Musik­päd­ago­gik fin­dest Du hier.

Har­mo­nisch! – Unse­re Theoriekurse

Heinz Hox, Musiklehrer für Akkordeon und Klavier bei rhythm matters

Har­mo­nie­leh­re I

Diens­tags, 18:00 — 18:45 Uhr
Dozent: Heinz Hox
Start 15.08.2022

Hier bekommst Du den Durch­blick zu dem The­ma Har­mo­nie­leh­re.
Die The­men die­ses Kur­ses sind: Inter­val­le, Ton­lei­ter, Drei­klän­ge, Vier­klän­ge, Kaden­zen & Substitute.

Heinz Hox, Musiklehrer für Akkordeon und Klavier bei rhythm matters

Gehör­bil­dung

Diens­tags, 17:15–18:00 Uhr
Dozent: Heinz Hox
Start 15.08.2022

Ana­ly­tisch hören ler­nen ist eine wich­ti­ge Fähig­keit zum Ver­ständ­nis von Musik und zum bewuss­ten Musi­zie­ren. Hier lernst Du, die Ele­men­te der Har­mo­nie­leh­re-Kur­se über das Gehör zu erkennen.

Groo­vy! – Der Rhythmuskurs

Michael Mertens, Musiklehrer für Schlagzeug und Gründer von rhythm matters

Rhyth­mik I

Mon­tags, 18:30–19:15 Uhr
Dozent: Micha­el Mer­tens
Start 14.08.2022

Rhyth­mus­ge­fühl und ‑Ver­ständ­nis ist eine Grund­la­ge des Musik­ma­chens. Takt, Metrum, Puls: Die­ser Kurs lässt Dich das Sys­tem von Rhyth­mik füh­len und verstehen.