Kategorien
Dozent Dozent Bass

Wolf­gang Diekmann

Wolf­gang ( Bol­le ) Diek­mann kann als E- und Kon­tra­bas­sist sowie als Dozent für Har­mo­nie­leh­re und Gehör­bil­dung auf eine über 30jährige Karie­re zurück bli­cken. Er stu­dier­te am Con­ser­va­to­ri­um Hil­ver­sum ( NL ) Popu­lar­mu­sik und schloss 1992 mit dem Diplom als Musi­ker und Musik­päd­ago­ge mit der Best­no­te ab. Sei­ne Zusam­men­ar­beit mit Künst­lern wie Debo­rah Hen­son Conant, Albie Donnelly, […]

Kategorien
Dozent Dozent Bass

Rudolf Frau­en­ber­ger

Aus­bil­dung: Stu­di­um an der Hoch­schu­le der Künste/Arnheim; Stu­di­en­gang: Popu­lar­mu­sik mit Haupt­fach E‑Bass, Abschluss: Bache­lor in Music. Musi­ka­li­sche Akti­vi­tä­ten: diver­se Pro­jek­te wäh­rend des Stu­di­ums in Arn­heim ein­schließ­lich zahl­rei­cher Auf­trit­te u.a. mit: „Fidos Arf“ (Zap­pa Cover­band), „Fluff­head“ (Phish Cover­band), Jazz­quar­tet „Gade“. Ab 2003 bis ein­schließ­lich 2007 Bas­sist der Band „Vol­taire“, Plat­ten­ver­trag mit Uni­ver­sal Music, zahl­rei­che Tour­neen und Festivalauftritte […]

Kategorien
Blasinstrument Instrument Mundharmonika

Mund­har­mo­ni­ka

Ein­zel­un­ter­richt Die Mund­har­mo­ni­ka ist bestimmt eines der am meis­ten unter­schätz­ten Instru­men­te über­haupt. Ursprüng­lich für Volks­mu­sik kon­zi­piert, hat sie in Ame­ri­ka als „Blues-Harp“ Berühmt­heit erlangt und hier­über auch Ver­wen­dung in Jazz, Folk, Pop und Rock gefun­den. Völ­lig unsicht­bar für Spie­ler und Hörer bleibt sie vol­ler Geheim­nis­se, die im Unter­richt gelüf­tet wer­den.Nach dem anfäng­li­chen Spie­len mit Akkorden […]

Kategorien
Instrument Kleinkinder und Senioren Musik für Senioren

Musik für Senioren

In den Kur­sen für Senio­ren steht das sozia­le Mit­ein­an­der und das musi­ka­li­sche Erle­ben im Mit­tel­punkt. Ob durch gemein­sa­mes Sin­gen, Bewe­gungs­spie­le, Tän­ze im Sit­zen, Spie­len auf Orff­schen Instru­men­ten oder rhyth­mi­sches Beglei­ten, die Teil­neh­mer nut­zen Musik als Aus­drucks­mit­tel und erle­ben eine sinn­erfüll­te Zeit. Neue Her­aus­for­de­run­gen in einem geschütz­ten musi­ka­li­schen Rah­men und einer posi­ti­ven, fröh­li­chen Atmo­sphä­re ermög­li­chen Erfahrungen […]

Kategorien
Cello Instrument Saiteninstrument

Cel­lo

Ein­zel­un­ter­richt Der Ein­zel­un­ter­richt behan­delt alle Vor­aus­set­zun­gen des Instru­men­tal­spiels und des musi­ka­li­schen Aus­drucks: Bogen­tech­nik, Kör­per­hal­tung, Hand- und Fin­ger­tech­nik der lin­ken Hand. Am prak­ti­schen Bei­spiel des Musik­stücks wer­den nöti­ge Kennt­nis­se ver­mit­telt: Noten­le­sen, wich­ti­ge Aspek­te des behan­del­ten Musik­stücks, musik­ge­schicht­li­che Hin­ter­grün­de, har­mo­ni­sche Zusam­men­hän­ge, Form­struk­tur. Nach Wunsch und Ver­mö­gen kön­nen alle Sti­le behan­delt wer­den: Klas­sik, Jazz, Rock etc. Ensem­b­le­un­ter­richt Fol­gen­de Ensem­ble­mög­lich­kei­ten bestehen: Duette, […]

Kategorien
Geige Instrument Saiteninstrument

Gei­ge

Ein­zel­un­ter­richt Der Ein­zel­un­ter­richt behan­delt alle Vor­aus­set­zun­gen des Instru­men­tal­spiels und des musi­ka­li­schen Aus­drucks: Bogen­tech­nik, Kör­per­hal­tung, Hand- und Fin­ger­tech­nik der lin­ken Hand etc. Am prak­ti­schen Bei­spiel wer­den nöti­ge Kennt­nis­se ver­mit­telt: Noten­le­sen, wich­ti­ge Aspek­te des behan­del­ten Musik­stücks, musik­ge­schicht­li­che Hin­ter­grün­de, har­mo­ni­sche Zusam­men­hän­ge, Form­struk­tur. Der Ein­zel­un­ter­richt nutzt und weckt das Poten­zi­al des Schü­lers. Ensem­b­le­un­ter­richt Z.B. Duet­te, Tri­os und Quar­tet­te für […]

Kategorien
Elementare Musikpädagogik Instrument Kleinkinder und Senioren

Ele­men­ta­re Musikpädagogik

Wir bie­ten fünf Arten musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung an: Musik­flö­he Die Musik­flö­he im Alter von 8 Mona­ten bis 2 Jah­ren ler­nen zusam­men mit einem Eltern­teil die wun­der­ba­re Welt der Musik ken­nen. In Eltern-Kind-Grup­­pen bekom­men Eltern und ihre Kin­der mit Lie­dern, Fin­ger­spie­len und krea­ti­ven Ele­men­ten Impul­se zum gemein­sa­men alters­ge­mä­ßen Musi­zie­ren. Musikgarten/Klangstraße Der Musik­gar­ten und sei­ne Fort­füh­rung Klang­stra­ße ist ein Unter­richts­kon­zept für […]

Kategorien
Blasinstrument Instrument Saxophon

Saxo­phon

Ein­zel­un­ter­richt Im Ein­zel­un­ter­richt wird Basis­wis­sen wie z.B. Ansatz, Into­na­ti­on, Noten­le­sen, Har­mo­nie­leh­re, Rhyth­mik u.s.w. ver­mit­telt, jedoch kann auch auf eige­ne Ideen und Fra­gen sowie Musik­stü­cke aus jeder Musik­rich­tung ein­ge­gan­gen wer­den. Gear­bei­tet wird auch mit Playa­longs z.B. im Bereich Jazz oder Pop­mu­sik, wobei die Klas­sik als Grund­la­ge nicht ver­ges­sen wer­den soll­te. Sie schult das freie Spiel und […]

Kategorien
Blasinstrument Instrument Oboe

Oboe

Ein­zel­un­ter­richt Der Ein­zel­un­ter­richt behan­delt alle Vor­aus­set­zun­gen des Instru­men­tal­spiels und des musi­ka­li­schen Aus­drucks: Atem­tech­nik, Stüt­ze, Ansatz, Kör­per­hal­tung, Fin­ger­tech­nik.Am prak­ti­schen Bei­spiel wer­den nöti­ge Kennt­nis­se ver­mit­telt: Noten­le­sen, Theo­rie, musik­ge­schicht­li­che Hin­ter­grün­de, har­mo­ni­sche Zusam­men­hän­ge, Form­struk­tur des behan­del­ten Musik­stücks. Nach Wunsch und Ver­mö­gen kön­nen alle Sti­le behan­delt wer­den: Klas­sik, Jazz, Rock etc. Der Ein­zel­un­ter­richt nutzt und weckt das Poten­zi­al des Schülers […]

Kategorien
Blasinstrument Instrument Klarinette

Kla­ri­net­te

Ein­zel­un­ter­richt Der Ein­zel­un­ter­richt behan­delt alle Vor­aus­set­zun­gen des Instru­men­tal­spiels und des musi­ka­li­schen Aus­drucks: Atem­tech­nik, Stüt­ze, Ansatz, Kör­per­hal­tung, Fin­ger­tech­nik. Am prak­ti­schen Bei­spiel wer­den nöti­ge Kennt­nis­se ver­mit­telt: Noten­le­sen, Theo­rie, musik­ge­schicht­li­che Hin­ter­grün­de, har­mo­ni­sche Zusam­men­hän­ge, Form­struk­tur des behan­del­ten Musik­stücks. Nach Wunsch und Ver­mö­gen kön­nen alle Sti­le behan­delt wer­den: Klas­sik, Jazz, Rock etc. Der Ein­zel­un­ter­richt nutzt und weckt das Poten­zi­al des […]