Musik­an­ge­bo­te am Gym­na­si­um Horkesgath

Die Musik­an­ge­bo­te am Gym­na­si­um Horkesgath


Wöchent­lich Musik machen – so, wie’s zu dir passt.

Wir freu­en uns sehr, Teil des FLEX-Ange­bots am Gym­na­si­um Hor­kes­gath zu sein – mit einem musi­ka­li­schen Kurs­an­ge­bot für alle, die Lust haben, ein Instru­ment zu ler­nen, gemein­sam Musik zu machen und sich musi­ka­lisch weiterzuentwickeln.

Als Musik­schu­le mit über 30 Jah­ren Erfah­rung beglei­ten wir jun­ge Musiker:innen indi­vi­du­ell und pra­xis­nah. In unse­ren AGs am Gym­na­si­um Hor­kes­gath – ob Schlag­zeug, Gitar­re, Saxo­phon, Trom­pe­te, Gesang, Quer­flö­te oder Cel­lo – ver­mit­teln wir nicht nur instru­men­ta­le Fähig­kei­ten, son­dern von Anfang an auch Grund­la­gen in Musik­theo­rie, Gehör­bil­dung, Rhyth­mik und Zusammenspiel.

Ein beson­de­res High­light ist unse­re Ensem­ble­ar­beit: Neben der Big Band und neu­en Blä­ser- und Strei­cher­en­sem­bles ent­ste­hen aktu­ell auch Rock- und Pop-Ensem­bles. Hier ver­bin­den sich musi­ka­li­sche Grund­la­gen krea­tiv mit Song­wri­ting, Sound­ge­stal­tung und dem Schrei­ben eige­ner Tex­te – ganz im Sin­ne eines leben­di­gen Musik­pro­fils. Der Instru­men­tal­un­ter­richt bil­det hier­für die soli­de Basis für gemein­sa­mes musi­ka­li­sches Gestal­ten auf der Bühne.

Unse­re Über­zeu­gung dabei: Musik kann berüh­ren, för­dern und ver­bin­den – und jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler ver­dient die Chan­ce, das eige­ne musi­ka­li­sche Poten­zi­al zu ent­de­cken und zu entfalten.

Gitar­ren­un­ter­richt

Gitarre

Don­ners­tags
13:25–14:10 Uhr und
14:10–14:55 Uhr

Dozent: Srd­jan Mrdjanov

Ob E‑Gitarre oder Akus­tik – der Gitar­ren­un­ter­richt führt dich von den ers­ten Grif­fen über ein­fa­che Akkord­be­glei­tun­gen bis hin zu rhyth­mi­schen Pat­terns und melo­di­schen Soli. Du lernst, Stü­cke nach Noten und Tabs zu spie­len, und erhältst fun­dier­tes Tech­nik­trai­ning. Zusätz­lich arbei­ten wir mit Playa­longs und berei­ten dich gezielt auf das Spie­len in Bands und Ensem­bles vor. Ide­al für alle Gitar­ren­be­geis­ter­ten, ob Anfän­ger oder Fortgeschrittene.

Schlag­zeug­un­ter­richt

Schlagzeug

Don­ners­tags
14:10–14:55 Uhr

Dozent: Micha­el Mertens

Im Schlag­zeug­un­ter­richt lernst du Schritt für Schritt die wich­tigs­ten Grund­la­gen am Instru­ment: Spiel­tech­nik auf Trom­meln, Pads und Bass­drum, Noten­le­sen, rhyth­mi­sche Koor­di­na­ti­on und Timing. Wir üben gemein­sam an Playa­longs, spie­len Duet­te und bau­en musi­ka­li­sche Stü­cke auf. Der Kurs eig­net sich ide­al für Ein­stei­ger und ist eine soli­de Grund­la­ge für den Ein­stieg ins Ensem­ble oder die Big Band. Kei­ne Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich – nur Lust auf Rhyth­mus und Groove!

Saxo­phon­un­ter­richt

Saxophon

Don­ners­tags
14:10–14:55 Uhr
Frei­tags
13:30–14:15 Uhr


Dozent: Mar­kus Kamps

Ob Jazz, Pop oder Klas­sik – das Saxo­phon ist eines der viel­sei­tigs­ten Blas­in­stru­men­te. Der Kurs ver­mit­telt fun­diert und pra­xis­nah die wich­tigs­ten Tech­ni­ken wie Ansatz, Atmung, Ton­bil­dung und Fin­ger­fer­tig­keit. Du lernst Noten lesen und spielst bald eige­ne Stü­cke oder Duet­te. Der Unter­richt berei­tet dich opti­mal auf das Zusam­men­spiel in unse­ren Ensem­bles oder der Big Band vor – auch Ein­stei­ger sind herz­lich willkommen.

Trom­pe­ten­un­ter­richt

Trompete

Mitt­wochs
14:30–15:15 Uhr und
15:15–16:00 Uhr


Dozent: Alex­an­der von Sommerfeld

In die­sem Kurs dreht sich alles um die Trom­pe­te – vom ers­ten Ton bis zu anspruchs­vol­len musi­ka­li­schen Pas­sa­gen. Du trai­nierst dei­ne Atem­tech­nik, Ansatz, Into­na­ti­on und Ton­bil­dung und lernst, musi­ka­li­sche Stü­cke sicher nach Noten zu spie­len. Der Unter­richt för­dert spie­le­risch das Zusam­men­spiel und berei­tet dich ide­al auf unse­re Ensem­ble- und Big-Band-Arbeit vor. Per­fekt für alle, die ein aus­drucks­star­kes Instru­ment ken­nen­ler­nen möchten.

Gesangs­un­ter­richt

Gesang

Don­ners­tags
14:10–14:55 Uhr


Dozent: Oksa­na Bondar

Der Gesangs­un­ter­richt för­dert dei­ne Stim­me indi­vi­du­ell und gezielt: Du lernst gesun­de Atem­tech­nik, Into­na­ti­on, Stimm­füh­rung und Aus­druck. Wir üben Stü­cke aus Pop, Jazz und Musi­cal, wobei auch Noten­le­sen und die Ent­wick­lung eige­ner Inter­pre­ta­tio­nen im Mit­tel­punkt ste­hen. Der Kurs bie­tet dir idea­le Vor­aus­set­zun­gen für Solo­auf­trit­te, das Sin­gen in Bands oder Ensem­bles und stärkt dei­ne Büh­nen­prä­senz. Per­fekt für alle, die ihre Stim­me ent­de­cken oder wei­ter­ent­wi­ckeln möchten.

Quer­flö­ten­un­ter­richt

Querflöte

Don­ners­tags
15:00–15:45 Uhr


Dozent: Hye­ri Song

Die Quer­flö­te ist ein ele­gan­tes und viel­sei­ti­ges Instru­ment mit brei­tem musi­ka­li­schem Spek­trum. Im Unter­richt lernst du grund­le­gen­de Atem­tech­nik, Ton­bil­dung, Fin­ger­ko­or­di­na­ti­on und Noten­le­sen. Mit ein­fa­chen Stü­cken und Duet­ten trai­nierst du musi­ka­li­sches Ver­ständ­nis und rhyth­mi­sche Sicher­heit. Der Kurs bie­tet die per­fek­te Grund­la­ge für gemein­sa­mes Musi­zie­ren in Ensem­bles und berei­tet dich gezielt auf die Big Band vor. Auch für Anfän­ger bes­tens geeignet.

Cell­o­un­ter­richt

Cello

Mon­tags
15:10–15:55 Uhr


Dozent: Made­lei­ne Bertiaux

Das Cel­lo steht für war­men, tie­fen Klang und musi­ka­li­sche Aus­drucks­kraft. Du lernst die Grund­la­gen der Bogen­füh­rung, Fin­ger­tech­nik, Noten­le­sen und eine gesun­de Spiel­hal­tung. Wir spie­len ers­te Stü­cke, üben rhyth­mi­sche Prä­zi­si­on und Aus­drucks­kraft und ent­de­cken viel­sei­ti­ge musi­ka­li­sche Sti­le. Der Unter­richt ist eine idea­le Vor­be­rei­tung für das Zusam­men­spiel in Ensem­bles, ob Klas­sik, Pop oder Film­mu­sik. Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig – nur Freu­de an Musik und Ausdruck.

Big Band

Don­ners­tags
14:10–15:40 Uhr


Dozent: Alex­an­der von Sommerfeld

Die Big Band  bie­tet Schüler:innen mit Vor­er­fah­rung an ihrem Instru­ment die Mög­lich­keit, gemein­sam in einem gro­ßen Ensem­ble zu musi­zie­ren und ein viel­sei­ti­ges Reper­toire zu erar­bei­ten – von klas­si­schem Swing über Funk bis hin zu aktu­el­len Pop- und Rocktiteln.

Im Zen­trum steht der gemein­sa­me Sound: das Spie­len im Satz, das Fei­len an Aus­druck, Timing und Dyna­mik sowie die Erfah­rung, als Band auf der Büh­ne zu ste­hen. Dabei geht es nicht nur um musi­ka­li­sche Prä­zi­si­on, son­dern vor allem um das Erleb­nis, Musik im Team ent­ste­hen zu las­sen – mit all der Ener­gie, die dabei frei­ge­setzt wird.

Das Reper­toire wird gemein­sam mit den Schüler:innen erar­bei­tet und auf Auf­trit­te hin vor­be­rei­tet. Durch die Zusam­men­ar­beit mit drei wech­seln­den Dozen­ten flie­ßen unter­schied­li­che sti­lis­ti­sche Ein­flüs­se und musi­ka­li­sche Schwer­punk­te in die Pro­ben­ar­beit ein – von Groo­ve- und Rhyth­mus­trai­ning über har­mo­ni­sches Zusam­men­spiel bis hin zur Bühnenpräsenz.

Die­se Viel­falt ermög­licht es, ver­schie­de­ne Facet­ten des Musik­ma­chens ken­nen­zu­ler­nen und den eige­nen Platz im Ensem­ble zu fin­den. Dabei wird auf indi­vi­du­el­le För­de­rung eben­so Wert gelegt wie auf das Mit­ein­an­der in der Gruppe.

Unse­re Big Band ist der rich­ti­ge Ort für alle, die nicht nur im Ein­zel­un­ter­richt ler­nen möch­ten, son­dern Lust auf musi­ka­li­schen Aus­tausch, gemein­sa­mes Arbei­ten und ech­te Band-Atmo­sphä­re haben.

Ensem­b­le­un­ter­richt (Rock/Pop)

Ter­min folgt

Dozent: folgt

In unse­ren Rock-/Pop-Ensem­bles, die aktu­ell auf­ge­baut wer­den, kannst du dein Instru­ment in der Pra­xis ein­set­zen und gemein­sam mit ande­ren Schüler:innen Musik gestal­ten. Hier lernst du, auf­ein­an­der zu hören, Songs und Arran­ge­ments gemein­sam zu ent­wi­ckeln, eige­ne Tex­te zu schrei­ben und musi­ka­li­sche Ideen krea­tiv umzu­set­zen. Ob als Sänger:in oder Instrumentalist:in – die Ensem­bles geben dir die Mög­lich­keit, dei­nen musi­ka­li­schen Aus­druck zu fin­den und auf der Büh­ne zu prä­sen­tie­ren. Der Ensem­b­le­un­ter­richt ergänzt ide­al die Ein­zel­kur­se, steht aber auch für sich selbst.