Die Musikangebote am Gymnasium Horkesgath
Wöchentlich Musik machen – so, wie’s zu dir passt.
Wir freuen uns sehr, Teil des FLEX-Angebots am Gymnasium Horkesgath zu sein – mit einem musikalischen Kursangebot für alle, die Lust haben, ein Instrument zu lernen, gemeinsam Musik zu machen und sich musikalisch weiterzuentwickeln.
Als Musikschule mit über 30 Jahren Erfahrung begleiten wir junge Musiker:innen individuell und praxisnah. In unseren AGs am Gymnasium Horkesgath – ob Schlagzeug, Gitarre, Saxophon, Trompete, Gesang, Querflöte oder Cello – vermitteln wir nicht nur instrumentale Fähigkeiten, sondern von Anfang an auch Grundlagen in Musiktheorie, Gehörbildung, Rhythmik und Zusammenspiel.
Ein besonderes Highlight ist unsere Ensemblearbeit: Neben der Big Band und neuen Bläser- und Streicherensembles entstehen aktuell auch Rock- und Pop-Ensembles. Hier verbinden sich musikalische Grundlagen kreativ mit Songwriting, Soundgestaltung und dem Schreiben eigener Texte – ganz im Sinne eines lebendigen Musikprofils. Der Instrumentalunterricht bildet hierfür die solide Basis für gemeinsames musikalisches Gestalten auf der Bühne.
Unsere Überzeugung dabei: Musik kann berühren, fördern und verbinden – und jede Schülerin und jeder Schüler verdient die Chance, das eigene musikalische Potenzial zu entdecken und zu entfalten.
Gitarrenunterricht

Donnerstags
13:25–14:10 Uhr und
14:10–14:55 Uhr
Dozent: Srdjan Mrdjanov
Ob E‑Gitarre oder Akustik – der Gitarrenunterricht führt dich von den ersten Griffen über einfache Akkordbegleitungen bis hin zu rhythmischen Patterns und melodischen Soli. Du lernst, Stücke nach Noten und Tabs zu spielen, und erhältst fundiertes Techniktraining. Zusätzlich arbeiten wir mit Playalongs und bereiten dich gezielt auf das Spielen in Bands und Ensembles vor. Ideal für alle Gitarrenbegeisterten, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Schlagzeugunterricht

Donnerstags
14:10–14:55 Uhr
Dozent: Michael Mertens
Im Schlagzeugunterricht lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen am Instrument: Spieltechnik auf Trommeln, Pads und Bassdrum, Notenlesen, rhythmische Koordination und Timing. Wir üben gemeinsam an Playalongs, spielen Duette und bauen musikalische Stücke auf. Der Kurs eignet sich ideal für Einsteiger und ist eine solide Grundlage für den Einstieg ins Ensemble oder die Big Band. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Lust auf Rhythmus und Groove!
Saxophonunterricht

Donnerstags
14:10–14:55 Uhr
Freitags
13:30–14:15 Uhr
Dozent: Markus Kamps
Ob Jazz, Pop oder Klassik – das Saxophon ist eines der vielseitigsten Blasinstrumente. Der Kurs vermittelt fundiert und praxisnah die wichtigsten Techniken wie Ansatz, Atmung, Tonbildung und Fingerfertigkeit. Du lernst Noten lesen und spielst bald eigene Stücke oder Duette. Der Unterricht bereitet dich optimal auf das Zusammenspiel in unseren Ensembles oder der Big Band vor – auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Trompetenunterricht

Mittwochs
14:30–15:15 Uhr und
15:15–16:00 Uhr
Dozent: Alexander von Sommerfeld
In diesem Kurs dreht sich alles um die Trompete – vom ersten Ton bis zu anspruchsvollen musikalischen Passagen. Du trainierst deine Atemtechnik, Ansatz, Intonation und Tonbildung und lernst, musikalische Stücke sicher nach Noten zu spielen. Der Unterricht fördert spielerisch das Zusammenspiel und bereitet dich ideal auf unsere Ensemble- und Big-Band-Arbeit vor. Perfekt für alle, die ein ausdrucksstarkes Instrument kennenlernen möchten.
Gesangsunterricht

Donnerstags
14:10–14:55 Uhr
Dozent: Oksana Bondar
Der Gesangsunterricht fördert deine Stimme individuell und gezielt: Du lernst gesunde Atemtechnik, Intonation, Stimmführung und Ausdruck. Wir üben Stücke aus Pop, Jazz und Musical, wobei auch Notenlesen und die Entwicklung eigener Interpretationen im Mittelpunkt stehen. Der Kurs bietet dir ideale Voraussetzungen für Soloauftritte, das Singen in Bands oder Ensembles und stärkt deine Bühnenpräsenz. Perfekt für alle, die ihre Stimme entdecken oder weiterentwickeln möchten.
Querflötenunterricht

Donnerstags
15:00–15:45 Uhr
Dozent: Hyeri Song
Die Querflöte ist ein elegantes und vielseitiges Instrument mit breitem musikalischem Spektrum. Im Unterricht lernst du grundlegende Atemtechnik, Tonbildung, Fingerkoordination und Notenlesen. Mit einfachen Stücken und Duetten trainierst du musikalisches Verständnis und rhythmische Sicherheit. Der Kurs bietet die perfekte Grundlage für gemeinsames Musizieren in Ensembles und bereitet dich gezielt auf die Big Band vor. Auch für Anfänger bestens geeignet.
Cellounterricht

Montags
15:10–15:55 Uhr
Dozent: Madeleine Bertiaux
Das Cello steht für warmen, tiefen Klang und musikalische Ausdruckskraft. Du lernst die Grundlagen der Bogenführung, Fingertechnik, Notenlesen und eine gesunde Spielhaltung. Wir spielen erste Stücke, üben rhythmische Präzision und Ausdruckskraft und entdecken vielseitige musikalische Stile. Der Unterricht ist eine ideale Vorbereitung für das Zusammenspiel in Ensembles, ob Klassik, Pop oder Filmmusik. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude an Musik und Ausdruck.
Big Band

Donnerstags
14:10–15:40 Uhr
Dozent: Alexander von Sommerfeld
Die Big Band bietet Schüler:innen mit Vorerfahrung an ihrem Instrument die Möglichkeit, gemeinsam in einem großen Ensemble zu musizieren und ein vielseitiges Repertoire zu erarbeiten – von klassischem Swing über Funk bis hin zu aktuellen Pop- und Rocktiteln.
Im Zentrum steht der gemeinsame Sound: das Spielen im Satz, das Feilen an Ausdruck, Timing und Dynamik sowie die Erfahrung, als Band auf der Bühne zu stehen. Dabei geht es nicht nur um musikalische Präzision, sondern vor allem um das Erlebnis, Musik im Team entstehen zu lassen – mit all der Energie, die dabei freigesetzt wird.
Das Repertoire wird gemeinsam mit den Schüler:innen erarbeitet und auf Auftritte hin vorbereitet. Durch die Zusammenarbeit mit drei wechselnden Dozenten fließen unterschiedliche stilistische Einflüsse und musikalische Schwerpunkte in die Probenarbeit ein – von Groove- und Rhythmustraining über harmonisches Zusammenspiel bis hin zur Bühnenpräsenz.
Diese Vielfalt ermöglicht es, verschiedene Facetten des Musikmachens kennenzulernen und den eigenen Platz im Ensemble zu finden. Dabei wird auf individuelle Förderung ebenso Wert gelegt wie auf das Miteinander in der Gruppe.
Unsere Big Band ist der richtige Ort für alle, die nicht nur im Einzelunterricht lernen möchten, sondern Lust auf musikalischen Austausch, gemeinsames Arbeiten und echte Band-Atmosphäre haben.
Ensembleunterricht (Rock/Pop)

Termin folgt
Dozent: folgt
In unseren Rock-/Pop-Ensembles, die aktuell aufgebaut werden, kannst du dein Instrument in der Praxis einsetzen und gemeinsam mit anderen Schüler:innen Musik gestalten. Hier lernst du, aufeinander zu hören, Songs und Arrangements gemeinsam zu entwickeln, eigene Texte zu schreiben und musikalische Ideen kreativ umzusetzen. Ob als Sänger:in oder Instrumentalist:in – die Ensembles geben dir die Möglichkeit, deinen musikalischen Ausdruck zu finden und auf der Bühne zu präsentieren. Der Ensembleunterricht ergänzt ideal die Einzelkurse, steht aber auch für sich selbst.