Marina Frütel absolvierte ihre pianistische Ausbildung zunächst an der W.S. Kosenko-Musikberufsschule in Schytomyr (Ukraine), die sie mit Auszeichnung abschloss. Anschließend studierte sie an der N.W. Gogol-Hochschule in Neschin Musikpädagogik mit dem Hauptfach Klavier und schloss das Studium 1989 erfolgreich als Diplom-Musiklehrerin und Korrepetitorin ab.
Seitdem ist sie kontinuierlich als Klavierpädagogin tätig – zunächst an Musikschulen in der Ukraine und Russland, seit 2005 am Institut für Popularmusik in Duisburg. Dort unterrichtet sie das Fach Klavier mit großem Engagement und einem besonderen Blick für die individuellen Fähigkeiten ihrer Schüler:innen.
Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist die Korrepetition: Marina Frütel begleitet regelmäßig Instrumentalist:innen und Sänger:innen bei Proben, Konzerten und Wettbewerben. Dabei steht eine stilistisch sichere und musikalisch sensible Gestaltung stets im Vordergrund. Im Rahmen von „Jugend musiziert“ wurde eine ihrer Schülerinnen mit einem 1. Preis ausgezeichnet.
Ergänzend zu ihrer Unterrichtstätigkeit war sie in verschiedenen Konzertformaten als Solopianistin und Begleiterin zu erleben. Ihr Repertoire reicht dabei von klassischer Klavierliteratur bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponist:innen. Daneben engagierte sie sich auch in der Chorarbeit – unter anderem als Pianistin und Chorleiterin in mehreren Ensembles in Duisburg.
Marina Frütel verbindet in ihrem Unterricht eine fundierte technische Ausbildung mit einer ruhigen, zielgerichteten Arbeitsweise. Sie unterrichtet sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene und legt großen Wert auf eine persönliche, wertschätzende Lernatmosphäre.
Wir freuen uns, mit Marina Frütel eine erfahrene und vielseitige Pianistin in unserem Team zu haben.