Kategorien
Dozent Dozent Klavier

Mari­na Frütel

Mari­na Frü­tel absol­vier­te ihre pia­nis­ti­sche Aus­bil­dung zunächst an der W.S. Kosen­ko-Musik­be­rufs­schu­le in Schy­to­myr (Ukrai­ne), die sie mit Aus­zeich­nung abschloss. Anschlie­ßend stu­dier­te sie an der N.W. Gogol-Hoch­schu­le in Neschin Musik­päd­ago­gik mit dem Haupt­fach Kla­vier und schloss das Stu­di­um 1989 erfolg­reich als Diplom-Musik­leh­re­rin und Kor­re­pe­ti­to­rin ab.

Seit­dem ist sie kon­ti­nu­ier­lich als Kla­vier­päd­ago­gin tätig – zunächst an Musik­schu­len in der Ukrai­ne und Russ­land, seit 2005 am Insti­tut für Popu­lar­mu­sik in Duis­burg. Dort unter­rich­tet sie das Fach Kla­vier mit gro­ßem Enga­ge­ment und einem beson­de­ren Blick für die indi­vi­du­el­len Fähig­kei­ten ihrer Schüler:innen.

Ein zen­tra­ler Bestand­teil ihrer Arbeit ist die Kor­re­pe­ti­ti­on: Mari­na Frü­tel beglei­tet regel­mä­ßig Instrumentalist:innen und Sänger:innen bei Pro­ben, Kon­zer­ten und Wett­be­wer­ben. Dabei steht eine sti­lis­tisch siche­re und musi­ka­lisch sen­si­ble Gestal­tung stets im Vor­der­grund. Im Rah­men von „Jugend musi­ziert“ wur­de eine ihrer Schü­le­rin­nen mit einem 1. Preis ausgezeichnet.

Ergän­zend zu ihrer Unter­richts­tä­tig­keit war sie in ver­schie­de­nen Kon­zert­for­ma­ten als Solo­pia­nis­tin und Beglei­te­rin zu erle­ben. Ihr Reper­toire reicht dabei von klas­si­scher Kla­vier­li­te­ra­tur bis hin zu Wer­ken zeit­ge­nös­si­scher Komponist:innen. Dane­ben enga­gier­te sie sich auch in der Chor­ar­beit – unter ande­rem als Pia­nis­tin und Chor­lei­te­rin in meh­re­ren Ensem­bles in Duisburg.

Mari­na Frü­tel ver­bin­det in ihrem Unter­richt eine fun­dier­te tech­ni­sche Aus­bil­dung mit einer ruhi­gen, ziel­ge­rich­te­ten Arbeits­wei­se. Sie unter­rich­tet sowohl Anfänger:innen als auch Fort­ge­schrit­te­ne und legt gro­ßen Wert auf eine per­sön­li­che, wert­schät­zen­de Lernatmosphäre.

Wir freu­en uns, mit Mari­na Frü­tel eine erfah­re­ne und viel­sei­ti­ge Pia­nis­tin in unse­rem Team zu haben.

Dozent für

Jetzt tei­len