Marin Petrov wurde 1984 in Pleven, Bulgarien geboren. Mit sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. Bis zum Abitur (2003) am heimischen Musikgymnasium, das er mit Auszeichnung abschloss, konnte er mehrere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben unterschiedlicher Art erspielen – als Solist, Klavierbegleiter und Ensemblemusiker. So z.b. den Ersten Preis beim Nationalen Klavierwettbewerb „Pantcho Vladiguerov“ Shumen, 2001, den Ersten Preis beim Nationalen Wettbewerb für junge Klavierbegleiter in seiner Heimatstadt Pleven, 2001 sowie den Zweiten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Albert Roussel“ Sofia, 2002.
Seine Studien an der Folkwang Universität der Künste Essen schloss er 2009 mit dem Klavier-Diplom, 2011 dem Master of Music im Fach Kammermusik mit Auszeichnung, sowie 2015 in Musikwissenschaft ab.
Die Affinität zur Neuen Musik entwickelte sich während seines Instrumentalstudiums bei Prof. Bernhard Wambach. Neben der klassischen Moderne stehen in seiner Repertoireliste viele Werke, die er aus der Taufe hob. Schon während der Studienzeit führten ihn Auftritte auf die großen Bühnen der Region wie z.b. Theater Duisburg, Lehmbruck Museum Duisburg, Philharmonie Essen, Jahrhunderthalle Bochum.